Springe direkt zu Inhalt

Künstliche Intelligenz und digitale Forschungsinfrastrukturen für die griechische Sprache

10.02.2025 | 18:00 c.t. - 20:30

Anlässlich des „Internationalen Tages der Griechischen Sprache“ laden die Botschaft der Hellenischen Republik und das Centrum Modernes Griechenland der Freien Universität Berlin am Montag, dem 10. Februar 2025 um 18:00 Uhr zu einem Vortrag von Maria Gavriilidou (Institut für Sprachverarbeitung, Athen) ein.

Der Vortrag zum Thema „Τεχνητή Νοημοσύνη και Ψηφιακές Γλωσσικές υποδομές για την Ελληνική Γλώσσα / Künstliche Intelligenz und digitale Infrastrukturen für die griechische Sprache“, findet in griechischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.

Programm:

  • Grußwort: S.E. Herr Alexandros Papaioannou, Botschafter der Hellenischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland
  • Einleitung: Prof. Dr. Miltos Pechlivanos, Direktor des CeMoG
  • Vortrag: Maria Gavriilidou (Institut für Sprachverarbeitung, Athen)

Πώς επηρεάζει η Τεχνητή Νοημοσύνη τη Γλωσσική Τεχνολογία και τις Ψηφιακές Ανθρωπιστικές Επιστήμες; Ποια είναι η νέα ερευνητική μεθοδολογία ανάλυσης της γλώσσας στην εποχή των Μεγάλων Γλωσσικών Μοντέλων; Τι είναι οι Ψηφιακές Γλωσσικές υποδομές, και ποιος ο ρόλος των γλωσσικών πόρων και των εργαλείων αυτόματης επεξεργασίας της γλώσσας; Στην εισήγηση αυτή θα προσπαθήσουμε να δώσουμε απαντήσεις στα παραπάνω ερωτήματα εστιάζοντας στην Ελληνική Γλώσσα, και θα συζητήσουμε τις προσδοκίες και τους προβληματισμούς που προκύπτουν από τη χρήση των Μεγάλων Γλωσσικών Μοντέλων και της Τεχνητής Νοημοσύνης.

Wie beeinflusst die Künstliche Intelligenz die Sprachtechnologie und die digitalen Geisteswissenschaften? Wie gestaltet sich die sprachwissenschaftliche Forschung in Zeiten der großen Sprachmodelle? Welche sind die verfügbaren digitalen Sprachinfrastrukturen und welche Rolle spielen die Bereitstellung und Aufbereitung von Sprachressourcen und Tools der automatischen Sprachverarbeitung für die Forschung? In diesem Vortrag wird der Versuch unternommen, die obigen Fragen mit Blick auf die griechische Sprache zu beantworten. Hierbei sollen sowohl die Erwartungen wie die Schwierigkeiten diskutiert werden, die sich aus der Nutzung großer Sprachmodelle und dem Einsatz künstlicher Intelligenz ergeben.

Zeit & Ort

10.02.2025 | 18:00 c.t. - 20:30

Griechische Botschaft
Hiroshimastr. 11-15
10785 Berlin

Weitere Informationen

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail  bis Montag, 10. Februar 2025 unter:

info@cemog.fu-berlin.de & Maria Assariotis, kultur.ber@mfa.gr